INQA-Coaching
INQA-Coaching – agil in die digitale Zukunft
Das Beratungsprogramm für KMU
INQA-Coaching ist ein mitarbeiter*innenorientiertes KMU-Beratungsprogramm der
Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anhand agiler Methoden, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu finden.
Damit hilft es Ihnen, sich zukunftsfähig aufzustellen und eigenständig auf Veränderungsprozesse reagieren zu können. INQA-Coaching ist flächendeckend niedrigschwellig zugänglich für Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. Bis zu 80 % der Beratungsleistungen können übernommen werden. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Unternehmen finden ihre regionale INQA-Beratungsstelle sowie autorisierte INQA-Coaches über die INQA-Coaching-Karte:
www.inqa.de/inqa-coaching-karte
Weitere Informationen unter
www.inqa.de/inqa-coaching
Themen, in denen wir gemeinsam arbeiten können:
Neue Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien
Wie schnell können Sie auf veränderte Marktbedingungen reagieren?
Produktionsmodell & Arbeitsorganisation
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitsorganisation in Ihrem Unternehmen?
Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung
Inwieweit sind Ihre Mitarbeitenden fit für die Arbeit in der digitalisierten Welt?
Sozialbeziehungen & Kultur
Was bedeutet der digitale Wandel für Ihre Unternehmenskultur?
Führung, berufliche Entwicklung & Karriere
Was können Führungskräfte heute tun, um Fachkräfte zu gewinnen bzw. zu halten?
Arbeitsplatz der Zukunft, Arbeitszeit- & Leistungspolitik
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft in Ihrem Unternehmen aus?
Start
INQA-Erstberatung
Überprüfung der Förderfähigkeit und Aushändigung INQA-
Coaching-Scheck an Betrieb
4–7 Monate
INQA-Coaching
im Betrieb mit autorisiertem INQA-Coach;
maximal 12 Beratungstage
à 1.200 Euro netto
bis 1 Monat nach
Coaching-Ende
Abrechnung durch
Unternehmen
Antrag auf Kostenerstattung
für INQA-Coaching
im Förderportal Z-EU-S
ca. 3–6 Monate nach
Coaching-Ende
Abschlussgespräch
Auswertung der Ergebnisse
zwischen IBS und Unternehmen
(ohne Coach)

Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) das Programm INQA-Coaching in Deutschland.
